|   
   
   
   
   
   
    
    
   
  
 | Verschiedene
                      Cassetten / Video: Analog 
 
                    
                      |   |  
                      | 1. Betacam SP Maxell
                          B-90 MLBasierend auf dem Betacam-System aber gößere
                            Bauform und längere Spielzeit; in den stationären
                            Geräte konnten beide Cassettengrößen
                            verwendet werden. Abmessungen BHT ca. 25 x 14,3 x
                            2,4 cm, einseitig, Bandbreite 1/2 Zoll, Spielzeit
                      90 Minuten, 4 Tonspuren
 |  
                      |  |  
                      |   |  
                      | 2. Betamax/SuperbetaVon
                          Sony Mitte der 70er Jahre entwickeltes Heim-Video-System,
                            das technisch auf dem U-Matic Standard basierte;
                            wegen der zögerlichen Lizensierung Sonys allerdings
                            recht schnell durch das technisch unterlegene VHS-System
                            verdrängt worden. Gerätehersteller Sony,
                            Sanyo, Fisher, Toshiba, Universum und Wega. Abmessungen
                            BHT ca. 15,5 x 9,2 x 2,4 cm, einseitig, Spielzeit
                            bis zu 215 Minuten (L-830), 1/2 Zoll Bandbreite,
                            analoger Stereoton, später HiFi-Stereoton auf
                            die Bildspur moduliert. Superbeta mit verbesserter
                      Bildqualität auf speziellen Cassetten.
 |  
                      |  |  
                      |   |  
                      | 3. CVC Technicolor Model 745 V45Über dieses Cassettensystem ist mir nur bekannt,
                            dass es wohl der erste Versuch war, die Cassetten
                            und damit auch die Recorder für den mobilen
                            Einsatz zu verkleinern. Der Erfolg war wohl unter
                            anderem auch durch technische Probleme der Geräte
                            nicht durchschlagend... Abmessungen BHT ca. 10,5
                            x 6,7 x 1,2 cm, Spielzeit 45 Minuten, einseitig,
                      1/4 Zoll Bandbreite.
 |  
                      |  |  
                      |   |  
                      | 4. 8mm/Hi8 Sony
                          Hi8 ME60Anfang der 80er Jahre auf den Markt gekommen
                          als Medium für handliche Camcorder. Von Anfang
                          an wurde auf die Längstonspur verzichtet, die
                          ersten Geräte hatten digitalen PCM-Ton, der erstmalig
                            in HiFi-Stereo nachvertont werden konnt, später
                            kam dann der FM-modulierte HiFi-Stereoton hinzu.
                            Es gab auch Heimrecorder, die statt einer Bildspur
                            fünf weitere PCM-Stereospuren aufnehmen konnten,
                            so dass mit einer 90-Minuten-Cassette in Longplay
                            18 Stunden digitaler Tonaufnahme auf einer Cassette
                            Platz hatten. Später wurde noch das Digital
                            8 System entwickelt und auf den Markt gebracht, das
                            mit der gleichen Cassettengröße arbeitet.
                            Beim Hi8-System wurde die Helligkeits- und Farbanteile
                            getrennt aufgezeichnet, dadurch erhöhte sich
                            die Videobandbreite und damit die Bildqualität
                            erheblich. Abmessungen BHT ca. 9,5 x 6 x 1,5 cm,
                            Laufzeit bis 120/240 Minuten, einseitig benutzbar,
                      Bandbreite 8 mm.
 |  
                      |  |  
                      |   |  
                      | 5. U-Matic Sony
                          30BRSProfessionelles Videosystem, entwickelt Ende der
                            60er Jahre, lange Zeit Standard in TV-Stationen weltweit.
                            Durch raffinierte Anordnung der beiden Spulen wurde
                            eine optimierte Größe geschaffen. Abmessungen
                            BHT ca. 22 x 13,8 x 3 cm, 3/4 Zoll Bandbreite, Spielzeit
                            bis 75 Minuten, einseitig benutzbar. Das System wurde
                            in den 70er Jahren in Verbindung mit einem PCM-Prozessor
                      auch für digitale Audioaufnahmen benutzt.
 |  
                      |  |  
                      |   |  
                      | 6. Video 2000Aus der Serie "gute Idee - schlecht umgesetzt"...
                            Von Philips Ende der 70er Jahre als Konkurrenz zu
                            den japanischen Systemen Betamax und VHS entwickelt.
                            Die Cassetten ermöglichten durch zweiseitige
                            Benutzung die doppelte Spielzeit (Maximal 2 x 480
                            Minuten in Longplay), allerdings kam die Markteinführung
                            ein paar Jahre zu spät und zumindest die ersten
                            Geräte waren extrem anfällig und entsprechend
                            oft beim Service. 1/2 Zoll Bandbreite, Abmessungen
                            BHT ca. 18 x 10,8 x 2,4 cm, zweiseitig benutzbar,
                            Spielzeit bis 2 x 240/480 Min.
 |  
                      |  |  
                      |   |  
                      | 7. VCR Scotch Videocassette VC
                          45Mitte der 70er Jahre von deutschen Ingenieuren ersonnenes
                            Videosystem. In der Cassette sind die beiden Spulen übereinander.
                            Ich kann mich noch an die Videorecorder von damals
                            erinnern, richtige Klötze mit Analog-Uhren (wie
                            beim Herd in der Küche). Die Cassetten waren
                            soweit ich mich erinnern kann nicht sehr kompatibel
                            (sie konnten vernünftig nur mit dem aufnehmenden
                            Gerät wiedergegeben werden), ausserdem etwas
                            unhandlich und mechanisch sehr anfällig. Abmessungen
                            BHT ca. 12,4 x 14,3 x 4 cm, 1/2 Zoll Band, Spielzeit
                            45 Minuten.
 |  
                      |  |  
                      |   |  
                      | 8.
                              VHS/Super-VHSDa
                          muss ich glaube ich nicht viel dazuschreiben, die kennt
                          wohl jeder. Mitte der 70er Jahre von JVC entwickelt
                          und sehr schnell zum Standart-Heimsystem geworden.
                          Spielzeit bis 600 Minuten in Longplay, Abmessungen
                          BHT 18,7 x 10,2 x 2,4 cm, 1/2 Zoll Band. Das S-VHS-System
                          war eine Weiterentwicklung und zeichnete Helligkeits-
                          und Farbanteile getrennt auf, dafür waren spezielle
                          S-VHS-Bänder nötig. In den 90er Jahren wurde
                          das System mit D-VHS sogar noch digital (bis zu 21
                          Stunden Spielzeit bei hervorragender Qualität),
                          das spielte sich allerdings weitestgehend von der Öffentlichkeit
                      unbemerkt ab.
 |  
                      |  |  
                      |   |  
                      | 
                        9. VHS-C/Super-VHS-CDer kleine Bruder
                          der VHS-Cassette, mittels eines speziellen Adapters
                          auch in Normal-VHS-Geräten
                          abspielbar. Entwickelt in der ersten Hälfte der
                          80er Jahre für den Einsatz in handlichen Camcordern,
                          wurde das System allerdings von dem deutlich besseren
                          und moderneren 8mm System verdrängt. Abmessungen
                          BHT ca. 9,1 x 5,8 x 2,1 cm, 1/2 Zoll Band, Spielzeit
                          bis max. 60/120 Minuten. Einseitig benutzbar. Für
                          S-VHS-C gilt analog die Beschreibung von S-VHS unter
                          8. VHS
   Wenn Sie noch andere Bänder kennen/haben,
                          freue ich mich sehr, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen;
                          ebenso, wenn Sie weitere Informationen hinzufügen
                          können. Kontakt über info @ premium-musik.de |  |